top of page

Warum das richtige Licht für dein Portrait entscheidend ist

Egal ob Available Light, Softbox, Schirm, Diffusor oder Reflektor – das Licht ist einer der wichtigsten Faktoren für ein gelungenes Portrait. 🌟




Für mich ist perfektes Licht jenes, das man nicht als künstlich erkennt.

Es wirkt natürlich – auch wenn es mit Technik gestaltet wurde. Idealerweise unterstützt das Licht die Stimmung und Persönlichkeit der Person vor der Kamera, ohne sich in den Vordergrund zu drängen.






Cuba - Street Portrait - Available Light




📸 Natürliches Licht: Schön, aber nicht immer einfach

Natürliches Licht klingt verlockend – besonders für authentische Portraits. Aber: Tageslicht heißt nicht automatisch gutes Licht.

☀️ Direktes Sonnenlicht kann harte Schatten werfen und es der porträtierten Person schwer machen, entspannt zu blicken. Hier kommen Diffusoren ins Spiel – sie machen das Licht weicher und angenehmer. Alternativ funktioniert auch der Schatten eines Gebäudes oder Baums, aufgehellt mit einem Reflektor oder einem Blitz.



💡 Das beste künstliche Licht?

Für mich ist das beste künstliche Licht jenes, das natürlich aussieht.Oft ist das Vorbild das Licht durch ein großes Fenster – weich, gleichmäßig, schmeichelhaft.Genau das versuche ich im Studio oder bei On-Location-Shootings nachzustellen: Ein Licht, das sich nicht in den Vordergrund drängt, sondern Persönlichkeit sichtbar macht.





Schauspielerin Julia Cencig - Tageslicht





🌅 Wann ist das Licht am besten?


Die schönste Lichtstimmung entsteht für mich direkt nach Sonnenuntergang, wenn das Sonnenlicht verschwunden ist, aber der Himmel noch Licht reflektiert – die sogenannte Blue Hour. In dieser kurzen Zeitspanne entsteht weiches, gesättigtes Licht mit gleichmäßiger Verteilung. Kein Blenden, keine harten Schatten – einfach perfekte Bedingungen für stimmungsvolle Portraits.

Aber: Die Realität sieht oft anders aus. Business-Kund:innen oder große Teams haben feste Office-Zeiten, CEOs oder Politiker:innen oft nur 15 Minuten Zeit für ein Shooting. Da bleibt keine Zeit auf die Golden oder Blue Hour zu warten – hier muss das Licht sitzen. Und genau dafür braucht es Erfahrung mit künstlicher Lichtsetzung.



Nadine Fest - Blue Hour



🎯 Fazit: Licht, das unterstützt – nicht dominiert!

Ob natürlich oder künstlich – das richtige Licht sorgt dafür, dass dein Portrait authentisch, professionell und ausdrucksstark wirkt.


Mein Ziel: Dein Portrait soll dich zeigen – im besten Licht.Und das ist am Ende immer individuell.



Sanda Gutic - Blue Hour + Blitz - Cover Kärntner MONAT











Comments


bottom of page